Der BildungsBlog berichtet per Live Blogging vom Tübinger Workshop zum Thema „Trends-Portale auf dem Weg zum Web 2.0“. Hier der vollständige Beitrag.
Besonders interessant sind folgende Ausschnitte, die einige Charakteristika von zukünftigen Lernportalen beschreiben, die wir bereits für unser Portal berücksichtigen wollen oder noch berücksichtigen sollten. Bei einigen Feststellungen war es auch eine kleine Bestätigung, dass wir am richtigen Thema dran sind:
„[…]Selber Medien arrangieren und selektieren =>
Das ist die Qualität der Computer.
Entscheident ist die Medien physisch direkt beieinander zu haben. Räumliche und lokale Verknüpfungen von Medien herstellen. (Beispiel Cha t mit Dokumenten verknüpfen) Web 2.0 Philosophie.
Intuivtivere Bedienung: Ich ziehe einfach einen Text auf das Bild eines Nutzers, schon schicke ich eine Email. […]
Wikis, Weblogs etc müssen zusammen geführt werden, keine isolierten Web 2.0 Seiten.[…]“
Anschließend ist eine sehr lesenswerte Diskussion mit weiteren Impulsen zu finden!
Einen schönen Adventsausklang!